Wir möchten regionale Schafwolle aus Köln als wertvollen Rohstoff aktivieren und in Form von hochwertigen Teppichen anbieten. Damit schaffen wir eine Alternative zu Teppichen, welche aus globalisiert gehandelter Wolle hergestellt werden.
Das Hauptgarn der Teppiche von Rheinwolle besteht zu 100% aus Schurwolle. Dadurch können die Teppiche nach der Nutzungsphase z.B. zu Düngepellets oder Dämmwolle verarbeitet werden. Wir arbeiten an Konzepten, die dies in Zukunft einfach ermöglichen können.
Natürliche Materialien wie Schafwolle wirken sich positiv auf die Raumluftqualität aus, indem sie zum Beispiel die Raumluftfeuchte regulieren. Schafwolle kann zusätzlich bestimmte Schadstoffe aus der Raumluft absorbieren.
Die Wolle der Teppiche stammt ausschließlich von Schafen, welche die Kölner Rheinwiesen pflegen. Nach der Schafschur wird die Wolle in Belgien gewaschen. In Deutschland wird daraus Teppichgarn hergestellt. Das Weben der Teppiche findet in Ungarn statt.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.